CameloT Mobile FAQ


Selbstverständlich können Sie CameloT auch von unterwegs aus nutzen. Die CameloT-Einwahltechnik unterstützt sowohl analoge (V.34/V.32) als auch digitale (V.110) Protokolle. V.120 wird derzeit nicht unterstützt.

Mögliche Konfigurationen

CameloT hat die Einwahl mit einem Laptop in Verbindung mit folgenden Endgeräten getestet bzw. permanent im Einsatz: Sollten Sie kein Laptop verwenden möchten, gibt es selbstverständlich noch diese Möglichkeiten:

EPlus High Speed Mobile Data

EPlus hat mit seinem Tarif EPlus High Speed Mobile Data als erster deutscher Mobilfunkanbieter die 9.6 kb/s Schwelle überschritten. Mit diesem speziellen Vertrag können Sie Übertragungsraten von insgesamt 38.4 kb/s erreichen. Das heisst, Sie können zwischen den Geschwindigkeiten 28.8/9.6 kb/s oder 19.2/19.2 (jeweils Download/Upload-Geschwindigkeit wählen).

Dieser Dienst ist auf den Webseiten von EPlus sehr gut versteckt. Wir haben den Link für Sie gefunden: Hier!. Doch Vorsicht: Es ist schlicht und ergreifend eine Lüge, dass HSMD "4mal so schnell!" ist. EPlus zählt 28.8 kb/s und 9.6 kb/s zusammen und kommt damit auf die angegebenen 38.4 kb/s. Bei "Andere Mobilfunknetze" werden die 9.6 kb/s aus Hin- und Rückkanal nicht zusammengezählt. Korrekt wäre also 38.4 kb/s den "herkömmlichen" 19.2 kb/s gegenüberzustellen. Fakt ist jedoch, dass HSMD beim Download dreimal so schell ist.

EPlus hat mittlerweile die Geschwindigkeit pro Kanal von 9.6 kb/s auf 14.4 kb/s erhöht. Damit ergeben sich die Geschwindigkeiten 43.2/14.3 kb/s bzw. 28.8/28.8 kb/s. EPlus lehnt sich leider schon wieder aus dem Fenster und behauptet, eine Geschwindigkeit von 56 kb/s anzubieten (obwohl es 56 Kb/s, also 57600 b/s, also 57.6 kb/s sind).

Technische Hinweise

Verwenden Sie nach Möglichkeit immer die digitale Einwahl (V.110). Der Verbindungsaufbau ist wesentlich schneller, die Verbindung stabiler und es spart teure Ressourcen auf unserem Einwahlequipment. In der Regel erfolgt das Umschalten auf V.110 mit
ATS35=0
, bei dem Nokia CardPhone 2.0 über das Menü "Modem".

Beachten Sie, dass Sie unsere 0800-Rufnummer (0800-CAMDIAL) nicht zur Einwahl aus den Mobilfunknetzen nutzen können. Als Privatkunde wählen Sie die 089-84937-555, Businesskunden nutzen die 089-84937-2.

Andere Betriebssysteme als Microsoft Windows

Hier finden Sie die Einstellungen unter Palm OS 4.0.

Da der FreeBSD-Support für Infrarot-Schnittstellen noch nicht ausgereift ist, funktionieren selbst Handys mit eingebauter Infrarot-Schnittstelle und AT-Befehlssatz nicht.

Nokia CardPhone 1.0 funktioniert problemlos, beim CardPhone 2.0 wurde leider der Standard soweit ausgereizt, dass aktuelle FreeBSD-Versionen nicht damit zurechtkommen. Wir arbeiten jedoch an der Lösung dieses Problems.

Die einzige uns bekannte Moeglichkeit ist demnach ein Nokia 7110 zusammen mit dem Datenkabel (DLR-3 bzw. DAC-2). Damit hat man an cuaa0 (COM1) ein herkömmliches Modem zur Verfügung und kann wie gewohnt online gehen (pppd, cu, usw.).

Letzte Änderung: 10.08.2000