Die Einstellungen für die verschiedenen Versionen (2000, Express 4 und Express 5) unterscheiden sich nur
unwesentlich von hier gezeigten. Der Einfachheit halber zeigen wir Ausschitte aus Outlook Express 5.
In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass schon ein Konto installiert ist.
Hier klicken Sie auf Ihr Konto (im Normalfall heisst es pop.camelot.de,
eventuell müssen Sie vorher noch das Register E-Mail auswählen)
und dann auf Eigenschaften
Unter der Registerkarte Server tragen Sie bei Postausgang (SMTP)
den Server mail.external.camelot.de ein und klicken auf das
Kästchen Server erfordert Authentifizierung
und dann auf Einstellungen
und dort auf Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver.
Wenn Sie jetzt auf OK klicken, können Sie auch von aussen sicher
EMails verschicken, sowie sicher Ihre EMails abholen.
Um diese Meldung zu entfernen
starten Sie bitte den InternetExplorer (falls Sie diese Seiten mit
einem anderen Browser betrachten) und klicken Sie hier. Es öffnet sich
ein Downloadfenster, klicken Sie hier auf "öffnen". Es erscheint
folgendes Fenster:
Hier klicken Sie auf Zertifikat installieren und folgen den
Anweisungen (Sie müssen immer nur auf OK bzw. Weiter klicken).
Sie haben jetzt das CameloT-Zertifikat als Stammzertifikat installiert.
Die obige Meldung wird beim Empfang von EMails nicht mehr auftreten.
Zurück zu FAQ...
Konto bearbeiten
Öffnen Sie Outlook Express. In der Menüleiste des Hauptfensters gehen Sie auf
->Extras-->Konten...
Klicken Sie auf OK und wählen Sie dann die Registerkarte
Erweitert an. Hier wählen Sie die beiden Kästchen
Dieser Server verwendet eine sichere Verbindung (SSL) an. Der Wert 110
neben Posteingang (POP3) ändert sich automatisch auf 995.