Sollten Sie als Pressevertreter über CameloT schreiben wollen, bitten wir Sie Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir laden Sie gerne zu einem persönlichem Gespräch nach CameloT ein oder aktivieren für Sie einen Probe-Account.
Natürlich können Sie sich auch in unsere Presse Mailinglist eintragen um Infos zu beziehen.
Pressemeldungen von CameloT
Einige Auszüge aus dem Bericht:
Das ausführliche Testergebnis finden Sie auf dem Stiftung Warentest Webserver.
Tief unten, in einem Kellergewölbe an der Schellingstraße liegt das Meer. Türkisblauses Wasser blubbert an den Wänden, in den Glastischen schwimmen echte Fische um Afri-cola und Bierflaschen herum. Die Menschen essen rohen Fisch mit Algenblättern und spülen alles mit bunten Cocktails aus riesigen Gläsern herunter. Mit einem Vollrausch steigt man dann wieder nach oben. Aber weil sich der alkoholisierte Zustand nicht so sehr für einen Lokalnamen eignet, tauften die Betreiber ihre neue Bar lieber "Tiefenrausch". Am Freitag feierte das Lokal sein "Pre-Opening", die Eröffnung vor der Eröffnung. Zweimal feiern ist schließlich besser als einmal.
Acht Leute zählt das Tiefenrausch-Team, darunter auf Pitt Grunitz, der schon mit "PartyTours" die "junge, konsumfreudige Zielgruppe" (Pressetext) erreicht hat. Und nachdem diese ja entweder im Internet surft oder am Handy hängt, gibt es im "Tiefenrausch" Web-Kameras und die Möglichkeit SMS auf ein Leuchtschrift-Band zu schicken. Dann kann man entweder den Barbesuchern zuschauen, wie sie langsam einen Vollrausch kriegen, oder per SMS einen Cocktail bestellen. Schellingstraße 91, bis jetzt immer nur Freitags. Im Netz unter www.tiefenraus.ch.
Sushi im "Tiefenrausch": Pitt Grunitz (re.), Steffi Dalmann und Frank Bartels.