Gültig ab 01. Juli 2001
BESCHREIBUNG
SSL (Secure Socket Layer) ist eine Übertragungsmethode im Internet,
mit deren Hilfe die Daten während der Übertragung verschlüsselt
werden, sodass sichergestellt ist, dass die Daten ausschliesslich
vom Sender und Empfänger eingesehen werden können. Wird keine
Verschlüsselung eingesetzt, ist jeder, der auf dem Weg zwischen
Sender und Empfänger sitzt in der Lage, den Datenstrom mitzulesen,
um so an vertrauliche Informationen (z.B. Passwörter) zu gelangen.
Häufig wird SSL bei WWW-Servern eingesetzt. Um auch auf Ihrem
Webserver SSL einzusetzen, benötigen Sie ein SSL-Zertifikat. Dies
können Sie selbst erstellen bzw. erstellen lassen.
Damit Ihr Kunde auch ganz sicher sein kann, dass er z.B. bei einer
Bestellung seine persönlichen Daten (Anschrift, Bankverbindung
oder sogar Kreditkarteninformationen) auch wirklich an den _Sie_
schickt und nicht an jemanden, der sich nur fuer Sie ausgibt, muss
dieses Zertifikat von einer CA (Certificate Authority), also einem
unabhängigen Dritten, signiert werden.
Wenn Sie selbst Java-Applets entwickeln und diese ebenfalls signen
möchten, benötigen Sie ein Developer Cert.
LEISTUNG
CameloT kümmert sich um alles. Wir benötigen von Ihnen lediglich
ein Unterlagen, die die Existenz Ihrer Firma belegen (z.B.
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug) und eine Vollmacht.
PREISLISTE
Produkt |
Preis in EUR exkl. 16% MwSt (netto) |
Preis in EUR inkl. 16% MwSt (brutto) |
Standard Cert |
219,00 |
254,04 |
128bit SuperCert |
529,00 |
613,64 |
Developer Cert |
349,00 |
404,84 |
KÜNDIGUNG
Die Laufzeit fuer ein SSL-Zertifikat beträgt ein Jahr. Nach einem
Jahr können Sie sich entscheiden, ob Sie die Laufzeit um ein
weiteres Jahr verlängern wollen.
Druckbare Version dieser Seite
|