Bei CameloT kommen für EMail die Standardprotokolle SMTP und POP3
zum Einsatz. Sie können also jede "internetfähige" EMail-Software
verwenden. Wir empfehlen Ihnen die eingebaute EMail-Software von
Netscape Communicator, aber auch Eudora oder Outlook Express oder
Outlook erfüllen Ihren Zweck. Wenn Sie Ihre EMails von
"ausserhalb" abrufen wollen, lesen Sie bitte den Abschnitt
Mail-A-Lot und pop.external.camelot.de.
Konfigurationsdaten:
- Benutzername: username - z.B. hans - beachten Sie unbedingt
die Kleinschreibung!
- EMail-Adresse: username@camelot.de - z.B. Hans@camelot.de - sollten
Sie einen EMail-Alias vereinbart haben, können Sie diesen hier angeben,
z.B. Hans.Mueller@camelot.de. Hier koennen Sie Gross- und Kleinschreibung
nach Belieben verwenden.
- SMTP-Server: mail.camelot.de - Der Server für ausgehende EMail.
- POP3-Server: pop.camelot.de - Der Server für eingehende EMail.
Beachten Sie bitte, daß diese Server nur Zugriff gewähren, wenn
Sie den CameloT-Internetzugang verwenden. Sollten Sie die Server
von einem fremden Internetzugang verwenden wollen, wenden Sie sich
bitte per EMail an admin@camelot.de.
Wichtig: Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort wird
zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden! Der EMail-Benutzername
besteht immer ausschließlich aus Kleinbuchstaben! Die Schreibweise
bei der EMail-Adresse können Sie frei wählen. Die Adresse
Hans.Mueller@CameloT.DE ist genauso gültig wie hans.mueller@camelot.de.
Um die Konfiguration zu testen, schreiben Sie sich am besten selbst
eine EMail. Wenn die EMail bei Ihnen ankommt und eine Antwort auf
diese EMail ebenfalls ankommt, können Sie davon ausgehen, alles
richtig gemacht zu haben.
Konfiguration des Netscape Communicator
Rufen Sie einfach die angegebenen Menüpunkte auf und übernehmen
Sie die Konfigurationsdaten: Bearbeiten -> Einstellungen ->
Mail und Foren -> Identität / Mail-Server
Wo gibt es Netscape Communicator am schnellsten?
Die aktuellen Netscape Versionen für Windows sind immer auf unserer
Software-Support Seite zu finden.
Mail-A-Lot
Wenn Sie gerade bei einem Freund oder im Ausland unterwegs sind
und keinen Zugriff auf ein EMail-Programm haben, dann können
Sie Ihre EMails auch über einen Web-Browser (Netscape, Internet
Explorer) lesen.
Geben Sie als URL
http://www.camelot.de/mail/
ein. Sie werden dann nach Ihrem EMail-Account und dem dazugehörigen
Passwort gefragt. Danach wird Ihnen eine Liste Ihrer EMails angezeigt.
Klicken Sie einfach auf den Absender und die EMail erscheint.
Selbstverständlich können Sie mit Mail-A-Lot auch EMails
verfassen.
pop.external.camelot.de
Wenn Sie EMails abrufen wollen und Sie Ihre Internet-Verbindung nicht
über CameloT hergestellt haben, müssen Sie als POP3-Server
pop.external.camelot.de angeben. Das Verschicken von EMails ist in
diesem Fall über CameloT nicht möglich, tragen Sie
dazu den SMTP-Server ein, den Sie von Ihrem Internetprovider mitgeteilt
bekommen haben.