SUPPORT@CAMELOT    
Change-A-LoT (Business)
Port-A-LoT (Privat)
Mail-A-LoT
Ask-A-LoT (FAQ)
Load-A-LoT (Software)
  ANGEBOTE@CAMELOT    
Angebote
Business-Preise
DSL & Co.
AGB
Widerruf
Kontakt
  INFO@CAMELOT    
Unternehmen
Onlinekurs
News-A-LoT
Story-A-LoT
Presse-A-LoT
Other Camelots
CameloT-Kunden
  WORK@CAMELOT    
Jobs
Team
Maschinenpark
  AKTION@CAMELOT    
Marktplatz
Onlinespiel
Veranstaltungen
Tafelrunde
Surfcharts
Suche
CameloT CameloT 
Standort: /home/faq/irc.html   
  Nutzung von IRC über CameloT  
Mail-A-Lot  News-A-Lot  Change-A-Lot  Job-A-Lot  Search-A-Lot  
Über den Internetzugang zu CameloT können Sie selbstverständlich auch den Internet-Dienst IRC (Internet Relay Chat) nutzen. Im IRC können Sie sich mit Tausenden von Leuten in der ganzen Welt per Tastatur unterhalten. Das macht riesig Spaß und kann zur Sucht werden - also Vorsicht!

Es gibt verschiedene IRC-Netze im Internet. Das meistgenutzte IRC-Netz ist das IRCNet, die besten deutschen Server sind irc.uni-erlangen.de und irc.leo.org. Aber auch das von CameloT initiierte BNet (#blafasel-Net) hat sich mittlerweile etabliert, CameloT-User sollten irc.blafasel.de verwenden. Alle diese Server laufen auf dem Standard-Port 6667.

Um am IRC teilnehmen zu können, wird ein spezielles Programm, ein sogenannter IRC-Client benötigt. Unter Windows empfehlen wir MIRC, was selbstverständlich zum lokalen Download bereitliegt.
Druckbare Version dieser Seite

Copyright 2001 CameloT e.K.