SUPPORT@CAMELOT    
Change-A-LoT (Business)
Port-A-LoT (Privat)
Mail-A-LoT
Ask-A-LoT (FAQ)
Load-A-LoT (Software)
  ANGEBOTE@CAMELOT    
Angebote
Business-Preise
DSL & Co.
AGB
Widerruf
Kontakt
  INFO@CAMELOT    
Unternehmen
Onlinekurs
News-A-LoT
Story-A-LoT
Presse-A-LoT
Other Camelots
CameloT-Kunden
  WORK@CAMELOT    
Jobs
Team
Maschinenpark
  AKTION@CAMELOT    
Marktplatz
Onlinespiel
Veranstaltungen
Tafelrunde
Surfcharts
Suche
CameloT CameloT 
Standort: /home/onlinekurs/domain.html   
  Domains  
Mail-A-Lot  News-A-Lot  Change-A-Lot  Job-A-Lot  Search-A-Lot  

Wozu man sie braucht, was sie macht, was viele nicht wissen.

PRIVATANWENDUNG
Wenn Sie privat im Internet vertreten sein wollen, suchen Sie sich einen Provider der Webspace zur Verfügung stellt. Lernen Sie html mit Selfhtml und stellen Sie Ihre Seiten online. Fertig!

GESCHÄFTSANWENDUNG
Wenn Sie mit Ihrer Firma online gehen wollen, bestellen Sie frühzeitig Ihre Domain, am besten: IhreFirma.com (international- commercial)/.de (für Deutschland), sowie unterschiedliche Schreibweisen - mit Bindestrich. Sonderzeichen, Leerzeichen und Umlaute sind unzulässig. Diese Domain ermöglicht Ihren Geschäftspartnern und Interessenten Sie auf einfache Art und Weise im Internet zu finden. Desweiteren können Sie mit dieser Domain auch Ihre Geschäfts-EMails schreiben (IhreName@IhreFirma.de).
Manche Provider ermöglichen Ihren Firmenkunden nur die Domain des Providers für Ihre EMails zu benutzen, z.B. IhreFirma@t-online.de. Diese Vorgehensweise ist unprofessionell. Bestehen Sie auf Ihre eigene Domain als EMail-Absender.

IP-ADRESSEN
Computer können mit Zahlen besser umgehen, Menschen in der Regel besser mit Namen. Deshalb hat man ein System ersonnen, das die numerischen IP-Adressen für die Endanwender in anschauliche Namensadressen übersetzt.

Dazu hat man ein System geschaffen, das ähnlich wie bei den IP-Adressen hierarchisch aufgebaut ist. Eine Namensadresse in diesem System gehört zu einer Top-Level-Domain und innerhalb dieser zu einer Sub-Level-Domain. Jede Sub-Level-Domain kann nochmals untergeordnete Domains enthalten, muß es aber nicht. Die einzelnen Teile solcher Namensadressen sind wie bei IP-Adressen durch Punkte voneinander getrennt.

TOP-LEVEL-DOMAIN
Top-Level-Domains stehen in einem Domain-Namen an letzter Stelle. Es handelt sich um einigermaßen sprechende Abkürzungen. Die Abkürzungen, die solche Top-Level-Domains bezeichnen, sind entweder Landeskennungen oder Typenkennungen.

Beispiele:

  • de für Deutschland
  • at für Österreich
  • ch für Schweiz
  • it für Italien
  • nl für Niederlande
  • com für Kommerziell orientierter Namensinhaber
  • org für Organisation
  • net für Allgemeines Netz
  • edu für amerikanische Hochschulen
  • gov für amerikanische Behörden
  • mil für amerikanische Militäreinrichtungen
VERWALTUNG DER DOMAINS
Jede dieser Top-Level-Domains stellt einen Verwaltungsbereich dar, für die es auch eine "Verwaltungsbehörde" gibt, die für die Namensvergabe von Sub-Level-Domains innerhalb ihres Verwaltungsbereichs zuständig ist. Wenn Sie beispielsweise einen Domain-Namen wie MeineFirma.de beantragen wollen, muß der Antrag an das DE-NIC (Deutsches Network Information Center) gestellt werden. Kommerzielle Provider erledigen das für Sie, wenn Sie dort einen entsprechenden Service in Anspruch nehmen.

Ihren Wunschnamen erhalten Sie aber nur, wenn die Namensadresse noch nicht anderweitig vergeben wurde. Wenn etwa zwei zufällig gleichnamige Firmen, die sonst nichts miteinander zu tun haben, den gleichen Domain-Namen reservieren lassen wollen, kann nur eine der Firmen den Zuschlag erhalten. Um Streitigkeiten dieser Art zu reduzieren, gibt es mittlerweile auch neue Top-Level-Endungen.

Inhaber von zweiteiligen Domain-Namen können nochmals Sub-Level-Domains vergeben. So gibt es beispielsweise eine Domain namens seite.net. Die Betreiber dieser Domain haben nochmals Sub-Domains vergeben, wodurch Domain-Adressen wie java.seite.net oder javascript.seite.net entstanden.

Zu weiteren Onlinekurs-Themen: Richtig quoten! und Webdesign
Druckbare Version dieser Seite

Copyright 2001 CameloT e.K.